Du hast keine Illusionen was das Studium betrifft und bist bereit Zeit und Aufwand zu betreiben um deine Ziele zu erreichen. Dann freuen wir uns, dich vielleicht schon bald als neuen Studierenden der Universität Zürich willkommen zu heissen.
Wie unser Rektor in seinen Genetikvorlesungen zu sagen pflegte: "STUDY HARD! WORK HARD! PARTY HARD!"
Ob bei der Einteilung in die Blockkurse im Fachstudium, bei der Suche nach einem guten Masterstudienplatz oder nach einem Praktikum es lohnt sich bereits von Anfang an im Studium mehr zu tun als nötig ist um die Prüfung nur zu bestehen.
Aber studieren allein ist nicht alles. Was ihr macht soll euch auch Spass machen und ihr solltet nach eurem Abschluss mehr vom Studium mitnehmen können als nur euer Diplom. Im Masterstudium werden die meisten von euch durch ihre Masterarbeit gebunden sein, daher empfiehlt es sich bereits im Bachelorstudium über eine Bereicherung des Studiums etwa durch Praktika, Austauschsemestern, Summer Schools und Vorlesungen, die euch wirklich interessieren, nachzudenken.
Neben den regulären Vorlesungen finden an der Universität und ETH zahlreiche öffentliche Vorträge statt. Ein Besuch ist lohnenswert.
Neben dem Studium bieten Fachvereine und Hochschulen eine Vielzahl anderer Aktivitäten zur Bereicherung des Studentischen Lebens an.
Zwar kein Teil der Universität aber auf vielen Wegen mit der Universität verbunden ist der Zoologische Garten von Zürich ein Muss für Studierende der Biologie. Weitere Infos
Etwas ausserhalb von Zürich bietet der Wildnispark Zürich die Möglichkeit einheimische Wildtiere zu beobachten.
Der Zoo ist für jeden Biologen natürlich ein muss.