Viele Universitäten überall auf der Welt bieten während den Semesterferien im Sommer internationale Summer Schools für Studierende aus dem In- und Ausland an welche jeweils nur wenige Wochen dauern. Solche Summer Schools bieten eine tolle Möglichkeit gleichzeitig Studierende des eigenen Fachgebietes aus allen möglichen Ländern kennen zu lernen, Erfahrung im Labor zu sammeln und etwas von der Welt zu sehen.
Insbesondere für die Biologiestudierenden an der Universität Zürich sind Summer Schools ausser dem eine tolle Alternative zu einem ganzen Austauschsemester da der Erfahrung nach die wenigsten Lust auf weitere Vorlesungen haben wenn sie das Grundstudium endlich abgeschlossen haben und sich auf die Blockkurse freuen können.
Alternativ dazu bieten sich auch Forschungspraktikas an.